Welcher Tischtennisschläger für wen? Angebote bei Amazon...

- Freizeit und Schule » Hobby Tischtennisschläger
- Für den Tischtennisverein » Profi Tischtennisschläger
- Für Kinderhände (bis 12 Jahre) » Kinder-Tischtennisschläger
Tischtennis-Aufschlag: Stellung und Streuwinkel
Mehr zu diesem Thema bei tt-tipps.de
- Tischtennis-Aufschlag
- 14 Training-Tipps für den Aufschlag
- Der beste Tischtennis-Aufschlag
- Langer Aufschlag - kurzer Aufschlag
- Seitschnitt-Aufschlag-Return nicht vertragen?
- Tischtennis-Aufschlag-Rückschlag-Training
- Tischtennis-Aufschlag-Varianten
- Tischtennis-Aufschlag-Videos
- Aufschlag Stellung und Streuwinkel
- Tischtennis-Regeln zum Aufschlag
Wer mit den Begriffen weite Vorhand oder weite Rückhand nichts anfangen kann, findet die Begriffserklärungen hier auf tt-tipps.de im Tipp: Die Zonenaufteilung am Tischtennistisch. Der Streuwinkel beim Tischtennis wird in folgendem Artikel sehr ausführlich erklärt: Der Streuwinkel beim Tischtennis.
Der Aufschlag soll dich ins Spiel bringen und nicht deinen Gegner. Du sollst einen Vorteil aus deinem Aufschlag ziehen und nicht dein Gegner. Und deswegen ganz wichtig: Der Return des Gegners muss für dich erreichbar sein. Wenn du beim Aufschlag sehr weit in deiner Vorhandseite stehst, kann der Gegner den Ball schnell in deine Rückhand spielen. Das ist ungünstig. Offensive vorhanddominante Spieler spielen den Tischtennis Aufschlag in der Regel aus der Rückhandseite des Tisches. Zwei Vorteile ergeben sich dabei:
Vorteile der richtigen Aufschlagstellung
- Nach dem Aufschlag ist ein blitzschneller Wechsel in die Grundstellung möglich.
- Aus der Rückhandseite kann die (meist schlechtere) Rückhand des Gegners angespielt werden.
Beachte auch den Streuwinkel beim Tischtennis-Aufschlag
Beim Spiel aus deiner Rückhandseite des Tisches kannst du den Ball in die Vorhand des Gegners bis hin in die weite Rückhand des Gegners platzieren. Durch das Spiel in die gegnerische weite Rückhand zwingst du den Gegner möglicherweise in eine Position neben dem Tisch (weite Rückhand des Gegners), und kannst dann einen aggressiven Schlag in die gegnerische Vorhand oder weite Vorhand spielen. Aber auch hier ist wieder der Streuwinkel beim Aufschlag zu beachten; diesmal aber der Streuwinkel des Gegners: Wenn du deinen Aufschlag dem Gegner in die weite Rückhand spielst, kann er in deine weite Rückhand retournieren, allerdings nicht in deine weite Vorhand.Streuwinkel beim Aufschlag in die Vorhand
Spielst du deinen Aufschlag in die Vorhand des Gegners, kann er dir nicht in deine weite Rückhand retournieren. Aber in deine weite Vorhand kann er spielen. Die Positionierung deines Aufschlags bestimmt also auch ein wenig deine Stellung zum Tisch, die du für den nächsten Schlag einnimmst. Wenn du jetzt völlig verwirrt bist wegen der Streuwinkeln beim Tischtennis-Aufschlag, dann schau dir einfach den Tipp über die Streuwinkel beim Tischtennis an.Aufschlagstellung rückhanddominanter Spieler
Offensiv ausgerichtete rückhanddominante Spieler stehen beim Tischtennis Aufschlag üblicherweise nicht ganz so weit in der eigenen Rückhand. Das liegt an der Grundstellung rückhanddominanter Spieler, die im Vergleich zu vorhanddominanten Spielern etwas mehr in Richtung Tischmitte liegt; um mit der Rückhand einen größeren Bereich abzudecken. Vorhanddominante Spieler stehen also links am Tisch, rückhanddominante Spieler mehr in Richtung Tischmitte, sowohl beim Aufschlag, als auch in der Grundstellung. Beim Spiel gegen Linkshänder kann es auch sinnvoll sein, beim Aufschlag etwas mehr in Tischmitte zu stehen, um die (hoffentlich schlechtere) Rückhand des Linkshänders gut anspielen zu können.Typische Aufschlagstellungen
-