Welcher Tischtennisschläger für wen? Angebote bei Amazon...

- Freizeit und Schule » Hobby Tischtennisschläger
- Für den Tischtennisverein » Profi Tischtennisschläger
- Für Kinderhände (bis 12 Jahre) » Kinder-Tischtennisschläger
Tischtennis-Regeln zum Aufschlag
Mehr zu diesem Thema bei tt-tipps.de
- Tischtennis-Aufschlag
- 14 Training-Tipps für den Aufschlag
- Der beste Tischtennis-Aufschlag
- Langer Aufschlag - kurzer Aufschlag
- Seitschnitt-Aufschlag-Return nicht vertragen?
- Tischtennis-Aufschlag-Rückschlag-Training
- Tischtennis-Aufschlag-Varianten
- Tischtennis-Aufschlag-Videos
- Aufschlag Stellung und Streuwinkel
- Tischtennis-Regeln zum Aufschlag
Für einen Tischtennisaufschlag mit richtig viel Spin sind griffige Tischtennisbeläge Grundvoraussetzung. Zum Beispiel der Pimplepark Epos.
Der Tischtennis Aufschlag darf in folgenden Fällen ohne Punktabzug wiederholt werden:
Der Ball berührt das Netz oder einen Pfosten, bevor er das gegnerische Feld berührt: Let.
Der Ball berührt das Netz und wird vom Gegner “Volley” zurückgeschlagen, ohne dass der Ball das Feld berührt hat.
Der Aufschlag darf nicht wiederholt werden, wenn der Tischtennis-Ball das Netz berührt, aber der Ball nicht auf der gegnerischen Tischhälfte aufkommt.
Derjenige, der zwei Aufschläge gespielt hat, wechselt nach seinen Aufschlägen immer die Position mit seinem Mitspieler. Und das gegnerische Team hat dann zwei Aufschläge. Die offiziellen Tischtennis Regeln können auch im originalen Wortlaut hier auf tt-tipps.de nachgelesen werden.
Tischtennis-Aufschlag-Regeln beim Einzelspiel
Der Aufschlag wechselt nach jeweils zwei Punkten. Ausnahme hierbei: Während der Verlängerung, also ab 10:10 Punkten, wechselt der Aufschlag nach jedem Punkt.Ausführung des Tischtennis-Aufschlags im Einzel
- Der Tischtennis-Ball liegt auf dem Handteller.
- Die Hand, in der der Tischtennis-Ball liegt, muss sich oberhalb des Tisches befinden.
- Beim Hochwerfen des Balls muss dieser mindestens 16cm senkrecht hoch geworfen werden.
- Der Ball muss hinter der Grundlinie (hinter dem Tischtennis-Tisch) hochgeworfen und auch geschlagen werden. Der Ball darf nicht über dem Tischtennis-Tisch hochgeworfen werden, und nicht über dem Tisch geschlagen werden.
- Der Ball muss beim Hochwerfen und beim Schlagen für den Gegner sichtbar sein. Der Tischtennis Ball darf nicht verdeckt werden, zum Beispiel mit dem Arm.
- Der Ball wird mit dem Tischtennis-Schläger geschlagen, während der Ball herunterfällt.
- Der Tischtennis-Ball muss nach dem Schlag zuerst auf dem eigenen Feld auf dem Tischtennis-Tisch aufkommen und anschließend auf dem gegnerischen Feld des Tischtennis-Tisches.
- Beim Einzel darf der Tischtennis-Ball von jeder beliebigen Postition (linkes Feld, rechtes Feld) auf jede beliebige Position der gegnerischen Seite (linkes Feld, rechtes Feld) positioniert werden. Der Ball kann also sowohl gerade als auch diagonal gespielt werden.
Wiederholung des Tischtennis-Aufschlags, Let
Die Tischtennis-Aufschlag-Regeln beim Doppel
Der Tischtennis-Aufschlag muss hier diagonal erfolgen. Genauer: Vom eigenen rechten Halbfeld zum rechten Halbfeld des Gegners. Aus eigener Sicht somit quer von rechts nach links. Wird der Aufschlag gerade gespielt (ins falsche Feld, aus eigener Sicht von rechts nach rechts oder von links nach links), bekommt das gegnerische Team einen Punkt. Zusätzlich gelten die Ausführungsregeln wie beim Einzel.Der Tischtennis-Aufschlagwechsel beim Doppel
- Jedes Team hat zwei Aufschläge. Nach zwei Punkten wird gewechselt. Ausnahme hierbei: Während der Verlängerung, also ab 10:10 Punkten, wechselt der Aufschlag nach jedem Punkt.
- A1 und A2 sei ein Team. B1 und B2 sei das gegnerische Team.
- A1 schlägt auf B1 auf - zwei Aufschläge.
- A1 tauscht mit A2 die Position. B1 bleibt auf seiner Position.
- B1 schlägt auf A2 auf - zwei Aufschläge.
- B1 tauscht mit B2 die Position. A2 bleibt auf seiner Position.
- A2 schlägt auf B2 auf - zwei Aufschläge.
- A2 tauscht die Postition mit A1. B2 bleibt auf seiner Position.
- B2 schlägt auf A1 auf - zwei Aufschläge.
- B2 tauscht die Position mit B1. A1 bleibt auf seiner Position.
- …jetzt geht es wieder vorn vorne los (A1 schlägt auf B1 auf - zwei Aufschläge…)