
- Freizeit und Schule » Hobby Tischtennisschläger
- Für den Tischtennisverein » Profi Tischtennisschläger
- Für Kinderhände (bis 12 Jahre) » Kinder-Tischtennisschläger
Kinder Tischtennisschläger
Kinder Tischtennis Schläger
Kinderhände sind kleiner als die von Erwachsenen. Und dennoch müssen sich - sogar in einigen Tischtennis Vereinen - viele Kinder und Jugendliche mit Tischtennis Schlägern rumplagen, die eigentlich nicht für Kinderhände bestimmt sind. Die für Hände von Erwachsenen konstruierten Griff-Schalen sind zu groß. Und das kann sich negativ auf die Entwicklung der Schlägerhaltung und das Ballgefühl auswirken.
Ohne an dieser Stelle zu tief in die Materie abzutauchen: Ein Tischtennisschläger wird nicht knallhart/fest in der Hand gehalten. Bei jedem Wechsel von Vorhand zu Rückhand (einmal wird Vorhand geschlagen, dann mal wieder Rückhand), also bei jedem dieser Wechsel ändert sich die Art, wie wir den Tischtennisschläger in der Hand halten. Zwar nur minimal, und in der Regel unbewusst, aber dieser Vorgang ist so und muß auch so sein: Dieser Vorgang nennt sich Umgreifen. Da bei einem Kinder Tischtennisschläger die Griffschalen kleiner ausfallen, fällt auch der Vorgang des Umgreifens leichter.
Es mag jetzt ein wenig pathetisch klingen, aber ja: Der kleinere Griff des Kinder Tischtennisschlägers sorgt dafür, dass das Kind ein besseres Gefühl zum Tischtennisschläger aufbaut.
Tischtennis Schläger für Kinder - Der Unterschied
Neben dem kleinen Griff ist auch häufig das Schlägerblatt minimal kleiner. Das fällt jedoch nur einem Fachmann auf, und für das Spiel ist es überhaupt nicht von Nachteil. Es wird nicht passieren, dass der Ball nicht getroffen wird, nur weil das Schlägerblatt einen knappen Zentimeter kleiner ausfällt. Durch das kleinere Blatt bei einem Kinder Tischtennisschläger fällt auch die Größe der Belagfläche (Tischtennisbeläge) kleiner aus. Weniger Belag bedeutet weniger Gewicht. Denn die Beläge machen den größten Teil des Gewichtes bei einem Tischtennisschläger aus.
Geringeres Gewicht bei Tischtennisschläger und Belag
Ein Kinder Tischtennisschläger Holz wiegt in der Regel etwa 75 Gramm. Das liegt im Bereich eines sehr leichten Tischtennisschlägers für Erwachsene. Ein durchschnittlicher Tischtennisschläger für Erwachsene wiegt etwa 85 Gramm. Ein kleiner großer Unterschied. Kaum eine andere Sportart baut so stark auf Geschwindigkeit und Reaktion auf, wie es beim Tischtennis der Fall ist. Und da kann der kleine Unterschied von 25 Gramm (Belag und Beläge zusammen genommen) einen großen Vorteil für das Kind bringen. Denn: Wer an den Ball kommt, gewinnt. Und wer gewinnt, der freut sich!
Aufbau der Kinder Tischtennisschläger
Kinder Tischtennisschläger sind von der Konstruktion nicht anders aufgebaut, als ihre vergleichbaren Erwachsenen-Hölzer. Also in der Regel ein 5schichtiger Aufbau oder 5+2 (5 Holzfurniere und 2 Carbon).Aber der ist doch für Kinder!!!
Wenn sich der Begriff Kinder Tischtennisschläger vielleicht auch für den einen oder anderen Leser/Leserin negativ anhört: Kinder Tischtennisschläger vom Fachhändler sind kein Kinder-Spielzeug. Da die kleineren Hölzer vom Aufbau identisch zu denen der größeren Profi-Tischtennisschläger sind, handelt es sich auch “bei den kleinen” um professionelles Tischtennis Zubehör. Jeder Hobby-Tischtennisschläger in diversen nicht spezialisierten Sportgeschäften ist tatsächlich Kinderspielzeug im Vergleich zu einem echten Kinder Tischtennisschläger aus einem Tischtennis Fachgeschäft.Fazit: Tischtennisschläger für Kinder
Bis zu einem Alter von etwa 12 Jahren ist ein Kinder Tischtennisschläger die beste Wahl. Für Mädchen, die mitunter eben kleinere Hände haben, kommen auch die kleineren Schläger auch in einem höheren Alter noch in Betracht. Da Tischtennisschläger für Kinder beim Fachhändler nicht teurer sind, fragen wir uns: Warum geben so viele Eltern ihren Kleinen eine Holzfällerkelle in die Hand?Hier gibt es die Hobbyschläger für die Eltern, die in Kinderhände nicht gehören: