Welcher Tischtennisschläger für wen? Angebote bei Amazon...

- Freizeit und Schule » Hobby Tischtennisschläger
- Für den Tischtennisverein » Profi Tischtennisschläger
- Für Kinderhände (bis 12 Jahre) » Kinder-Tischtennisschläger
Tischtennisschläger - Kaufberatung
Mehr zu diesem Thema bei tt-tipps.de
Ein guter Tischtennisschläger macht einfach mehr Spaß. Ein guter Tischtennisschläger für Anfänger unterstützt optimal die Lernphase. Und ein guter Tischtennisschläger muss nicht teuer sein. tt-tipps.de stellt nachfolgend einige Tischtennisschläger Kombinationen (Hölzer und Beläge) vor, die insbesondere für Anfänger optimal sind. Wer der Meinung ist, es muss gleich ein Profi-Tischtennisschläger sein, der sollte unbedingt weiter lesen. Denn Profi-Tischtennisschläger und Anfänger-Tischtennisschläger gibt es in dem Sinne eigentlich nicht.
Tischtennisschläger Kaufberatung - Hölzer
Das Stiga Allround Classic ist ein ausgewogenes Tischtennis Holz
Tischtennisschläger - Allround für Anfänger
Allround Tischtennisschläger sind für Anfänger die beste Wahl. Beim ersten Tischtennisschläger, der einen in der Lernphase für 1 bis 2 Jahre begleitet, ist es ratsam, auf Extreme zu verzichten. Extrem offensive Tischtennisschläger sind zu schnell. Extrem spinfreudige Tischtennisbeläge sind zu empfindlich auf den Spin, den der Gegner einem zuspielt. Extrem glatte Tischtennisbeläge (Antis) sind zwar spin-unempfindlich, aber Schneiden lernen geht mit Antis schon gar nicht. Extrem langsame Tischtennisschläger haben zwar die besten Kontrollwerte, der Spielspaß kann jedoch darunter leiden. Extrem leichte Tischtennisschläger lassen sich schnell “bewegen”, aber der Druck fehlt. Extrem schwere Tischtennisschläger bringen in der Regel viel Druck, fordern aber widerum eine ausgefeilte Schlagtechnik\Schlagbewegung des Spielers; und liegen dem einen oder anderen Tischtennisspieler einfach zu schwer in der Hand. Alle Extreme fallen also weg. Keine zu dünnen Tischtennisbeläge (meist langsam), und nicht zu dicke Tischtennisbeläge (meist schnell). Nicht zu schwer und auch nicht zu leicht. Nicht zu offensiv und nicht zu defensiv. Allround eben, damit läßt sich alles spielen und alles lernen.
Profi-Tischtennisschläger
Profi-Tischtennisschläger gibt es in dem Sinne nicht. Die Profis spielen üblicherweise recht schnelle und offensive Tischtennisbeläge und schnelle Hölzer. Der Umgang mit solchen “Profi-Tischtennisschlägern” will aber gelernt sein. Für einen Anfänger ist der Tischtennisschläger von Timo Boll völlig ungeeignet, auch wenn der Tischtennisschläger inklusive Belägen um die 150 Euro kostet: Für Tischtennis Anfänger eine absolute Katastrophe.

