JOOLA Beläge   XIOM Beläge   Tibhar Beläge   Stiga Beläge   Donic Beläge
Outdoor Tischtennisplatte   |   Tischtennisschläger   |   Weltrangliste
 

Welcher Tischtennisschläger für wen? Angebote bei Amazon...
Tischtennisschläger

Andro Rasant

Andro RasantAndro hat in der Saison 2012\2013 unter anderem den neuen Tischtennisbelag Andro Rasant unter die Tischtennisspieler gebracht. Der Rasant hat einen SpeedSponge. Es handelt sich also um einen schnellen Tischtennisbelag. Für Tischtennisanfänger ist der andro Rasant zu schnell. Erstmals wird als Schwammunterlage eine giftgrüne Unterlage verwendet. Die Farbe ist jedoch lediglich als Hingucker zu bewerten, und keine neue Schwamm-Technologie in dem Sinne. Mit dem Rasant richtet sich Andro an Topsspin-Spieler, die mit viel Tempo und Spin spielen. Hervorgehoben wird das gleichmäßig gutmütige Verhalten des Tischtennisbelags bei schwachen, wie auch auch bei festen Schlägen. Der Katapulteffekt steigert sich bei festen Topspins also nicht ins Unermessliche, sondern steigt linear (gleichmäßig) mit der Schlaghärte an. Wie fast alle neuen Tischtennisbeläge ist auch der Rasant ein Tensor Belag mit FKE (Frischklebeeffekt). Den Rasant gibt es in 1.7mm, 1.9mm und 2.1mm. Offensive Tischtennisspieler, an die der Andro Rasant gerichtet ist, werden den Belag sicher nicht in 1,7mm auf den Tischtennisschläger kleben, wenn überhaupt in 1,7mm, dann auf der Rückhand. Wie fast jeder Tischtennisbelag in 1,7mm kann auch der Rasant in diesaer Schwammstärke als Allrounder eingesetzt werden.

Andro Rasant, der Preis


Mit Videos zu Spieltechnik und Tipps vom
zweifachen Weltmeister J.O. Waldner

Für den Einsatz im Garten geeignet

Für ein perfektes Spielgefühl

Tipps zur Tischtennis Taktik
Dein Weg zum Erfolg
Leider geht Andro mit den Preisen bei den Top-Belägen inzwischen nahezu den gleichen Weg wie Butterfly. Mit 46,95 Euro unverbindlicher Preisempfehlung ist das Limit für einen Tischtennisbelag für viele Tischtennisspieler sicher längst erreicht. 2 Andro Rasant für ca. 90 Euro, das ist schon recht happig. Aber Butterfly hat es vorgemacht, und die Beläge werden trotzdem gekauft, wenn die Qualität stimmt. und wenn am Ende ein Sieg dabei herauskommt, dann weint dem Geld auch niemand hinterher. Dennoch: Teilweise ziemlich happig, was die Preise für neue Tischtennisbeläge angeht. Zumindest beleibt das Geld in Deutschland, wenn ein Andro Rasant gekauft wird, denn es ist ein Made-In-Germany Tischtennisbelag. Die Belaghärte vom Andro Rasant liegt bei 45° Grad. 50° Grad ist unheimlich hart, der Rasant hat damit rein datentechnisch (auf dem Papier) betrachtet eine recht hart Unterlage; im Spiel fühlt er sich dagegen nicht so unheimlich hart an, wie man es bei 45° Grad vermuten könnte. Wenn sich der Belag durchsetzt, kann in Zukunft sicher noch mit einem Andro Rasant Soft gerechnet werden.

Andro Rasant Video

Der Werbetrailer zum Andro Rasant ist leider nicht sehr aufschlußreich. Also der Andro rasant ist ein rasanter, schneller Belag. Das soll wohl der kurze ofizielle Trailer sagen:
(Diese Video wurde auf youtube entfernt)
Etwas mehr Informationen zum Andro Rasant gibt es in diesem Video: YouTube Preview Image

Alternative Beläge für den Andro Rasant

Andro hat einige ähnliche Beläge im Programm. Der Andro Hexer HD wird zum Beispiel von Andro selbst mit sehr ähnlichen Werten zu Tempo, Spin und Kontrolle angegeben. Wie immer können Testberichte zum Andro Rasant oder auch zum Andro Hexer HD auf www.tischtennis-db.de geschrieben werden, um die Werbetexte der Hersteller zu bestätigen, oder etwas Luft aus den Werbebotschaften heraus zu nehmen. Wenn ihr uns etwas zu sagen habt, entweder zum Andro rasant oder zum Hexer HD, dann laßt es uns und die anderen Leser (hoffentlich Tischtennisspieler) auf tischtennis-db.de wissen.

Weitere Tischtennis Themen bei tt-tipps.de:


  • andro Shifter: Der andro Shifter wird gerne mit DEM Klassiker von Butterfly verglichen. Mit dem Butterfly Sriver. BTY Sriver S und Sriver L gehören...

  • Tischtennisbeläge: Hier stellen wir gelegentlich einige erwähnenswerte Tischtennisbeläge vor. Wer mehr Informationen zu bestimmten Tischtennisbelägen oder Wettkamphölzern sucht, kann sich auch auf unserer...

  • Donic Bluefire M1, M2 und M3: Der Donic Bluefire mit dem blauen Schwamm. Andro hat in der Saison 2012\2013 den grünen Andro Rasant in die Tischtennis-Läden gebracht. Und...