Gewonnen ist gewonnen, hinterher fragt keiner mehr
Mit Videos zu Spieltechnik und Tipps vom
zweifachen Weltmeister J.O. Waldner
Für den Einsatz im Garten geeignet
Für ein perfektes Spielgefühl
Tipps zur Tischtennis Taktik
Dein Weg zum Erfolg
Die Überschrift müsste eigentlich lauten: Spiel das, was du kannst, und nicht das, was du gern können würdest. Es ist ein häufig anzutreffendes Phänomen, dass Tischtennisspieler im Spiel nicht die Schlagtechniken einsetzen, die sie sicher beherrschen, sondern riskante Techniken einsetzen, die sie nicht beherrschen. Meist aus Ungeduld. Unzählige Punkte werden so an den Gegner verschenkt. Man kann auch Schönspielerei dazu sagen. Besonders junge Spieler machen immer wieder den Fehler, unbedingt gute Topspins ziehen zu wollen. Dabei lassen sich auch auf völlig unspektakuläre Art gute Punkte machen. Durch Geduld, den Gegner Fehler machen lassen. Oder in die Rückhand schupfen , wenn der Gegner darauf empfindlich reagiert. Gezieltes Platzierungsspiel etc.. Hinterher fragt keiner mehr, wie das Spiel gewonnen wurde. Gewonnen ist gewonnen. Verloren ist verloren. Ganz einfach eigentlich. Was ist also zu tun, wenn man an Schönspielerei leidet?
- Selbstanalyse.
- Jemanden beauftragen, dein Spiel zu beobachten
Selbstanalyse: Selbst auf die eigenen Fehler zu achten, ist nicht immer so einfach. Deshalb ist es besser, jemanden aus dem Verein zu bitten, dich eine Zeit lang beim Spiel zu beobachten. Er soll darauf achten, durch welche Aktionen du Punkte im Spiel verschenkst. Und es kann nicht schaden, unterschiedliche Leute zu befragen. Wichtig ist: Nimm die Aussagen und Beobachteungen deiner Vereinskameraden ernst. Denke darüber nach und versuche nachzuvollziehen, ob sie vielleicht tatsächlich Recht haben.
Tipp: Spiel das, was du kannst, nicht das, was du gern können würdest. Und gewinn, es darf auch unspektakulär aussehen.
Leidest du an Schönspielerei Allüren?
… dann schaff’ das ab, wenn du gewinnen willst, ganz einfach. Zu diesem Thema haben wir ein unheimlich passendes Buch bei Amazon gefunden. Es geht hier zwar um Tennis und nicht Tischtennis, aber das spielt überhaupt keine Rolle:
Winning Ugly: Mentale Kriegsführung…

