JOOLA Beläge   XIOM Beläge   Tibhar Beläge   Stiga Beläge   Donic Beläge
Outdoor Tischtennisplatte   |   Tischtennisschläger   |   Weltrangliste
 

Welcher Tischtennisschläger für wen? Angebote bei Amazon...
Tischtennisschläger

10 Gründe, beim Tischtennis cool zu bleiben

10 Gründe, beim Tischtennis cool zu bleiben


Mit Videos zu Spieltechnik und Tipps vom
zweifachen Weltmeister J.O. Waldner

Für den Einsatz im Garten geeignet

Für ein perfektes Spielgefühl

Tipps zur Tischtennis Taktik
Dein Weg zum Erfolg
Wer kennt nicht diese gelegentlichen Wutausbrüche in der Vereinshalle? Es müssen ja nicht die eigenen sein. Sowieso nicht! Nein, ich fluche nie. Wenn aber doch, dann helfen vielleicht die 10 Gründe, um beim Tischtennis cool zu bleiben. Wir wissen nicht, weshalb es so ist, aber beim Tischtennis sind doch immer wieder mehr oder minder starke Gefühlsregungen zu beobachten. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass man in der Vereinshalle so ziemlich alles mitbekommt, was an den anderen Tischtennisplatten rechts und links von uns an Gefühlsausbrüchen seinen Weg in die meist wortkargen Vereinshallen findet. Beim Fußball gehen Flüche einfach besser auf dem weitläufigen Fußballplatz verloren. Und aufkommende Aggression (durch einen verpatzten Spielzug) kann mit einem ordentlichen Tritt in den Ball abgebaut werden. Egal was es ist, zu viel negative Regung sollte nicht sein…

Nicht aufregen beim Tischtennis

  1. Spieler, die sich aufregen, sind schlechte Beispiele für unsere Nachwuchs-Spieler.
  2. Zeig dem Nachwuchs, wie cool man bleiben kann.
  3. Das eigene Spiel wird durch “Aufregen” schlechter anstatt besser.
  4. Spieler, die sich aufregen, fallen unangenehm auf. Fall lieber durch Coolness auf.
  5. Wer unangenehm auffällt, ist in Zukunft ein unangenehmer Gegner.
  6. Wer sich beim Tischtennis arg aufregt, hat den Sinn nicht verstanden. Es soll Spaß machen.
  7. Durch übermäßiges Aufregen bringt man sein Umfeld in eine unangenehme Situation.
  8. Wenn du dich aufregst, werden die Leute über dich reden: Du bist dann der, “der nicht verlieren kann”.
  9. Übermäßige Aufregung kann zu ernsthaften Herzproblemen führen.
  10. Wer sich wegen anderen aufregt, gibt diesen Menschen die Macht, wie man sich selbst fühlt. Denk’ drüber nach. Ohje!
  11. Wer cool bleibt, wirkt “intelligenter”. Das ist smart. Bist du smart? ;-)
by tt.tipps.de, viel Erfolg…

Weitere Tischtennis Themen bei tt-tipps.de:


  • Tischtennis: Gewonnen ist gewonnen: Gewonnen ist gewonnen, hinterher fragt keiner mehr Tischtennisschläger + Tricks DVD Mit Videos zu Spieltechnik und Tipps vomzweifachen Weltmeister J.O. Waldner Wetterfeste Outdoor Tische Für den...

  • Tischtennis Psychologie: Der Begriff Psychotipps wäre unpassend. Es geht hier nicht darum, den Gegner in irgend einer Weise psychisch anzugreifen, verbal zu attackieren oder...

  • Tischtennis und mentale Stärke: Tischtennis - Mentale Stärke Überschrift: Ja warum denn nicht? “Ja warum denn nicht?” ist wohl die Überschrift mit der größtmöglichen Leere an Information. Dennoch...