Tischtennis Regeln zum Frischkleben
Stellungnahme des DTTB: Anlässlich der WM 2007 in Zagreb hat die ITTF Änderungen der Regelungen zum Kleben mit spätester Wirkung zum 01. September 2008 beschlossen. Der DTTB hatte das für seinen Bereich übernommen und die damit verbundenen Klebekontrollen im Jugendbereich sogar vorgezogen.
Neue Regelung zum Frischkleben
Die zwei wichtigsten neuen “Tischtennis Regeln zum Frischkleben” besagen:
2.4.1 Es liegt in der Verantwortlichkeit jedes Spielers zu gewährleisten, dass Schlägerbeläge mit Klebstoffen auf dem Schlägerblatt befestigt werden, die keine schädlichen flüchtigen Lösungsmittel enthalten.
2.4.7 Das Belagmaterial sollte so verwendet werden, wie es von der ITTF genehmigt wurde, d.h. ohne irgendeine physikalische, chemische oder sonstige Behandlung, welche die Spieleigenschaften, Reibung, Aussehen, Farbe, Struktur, Oberfläche usw. verändert.
Was bedeutet die “Regelung Frischkleben” für Spieler?
Das bedeutet ein absolutes Verbot für die Verwendung von sogenannten Boostern oder Tunern, die VCs (flüchtige Bestandteile) enthalten. Das Tischtennis-Schläger-Testgerät (genannt: enez) misst das Vorkommen von VCs. Schlägt das Gerät an, so darf der Tischtennis-Schläger nicht benutzt werden. Der Spieler hat jedoch die Möglichkeit, einen Ersatzschläger testen zu lassen. Wenn auch dieser “positiv” getestet wird, gilt das Spiel als verloren. Der DTTB sagt in diesem Zusammenhang:
Tests auf schädliche flüchtige Lösungsmittel können bei allen Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Tests dürfen nur mit ITTF-anerkannten Testgeräten und durch geprüfte Schiedsrichter vorgenommen werden. Sie sollen vor einem Spiel vorgenommen werden. Dann kann ein Schläger, der schädliche flüchtige Lösungsmittel aufweist, einmal ausgetauscht werden. Bei begründetem Verdacht entscheidet der Oberschiedsrichter, ob eine Schläger-Kontrolle nach einem Spiel durchgeführt wird.
Auf was muss ich achten - Frischkleben
Bei den Tests mit dem enez-Testgerät wird der gesamte Tischtennis Schläger geprüft, inklusive Obergummi und Schwammunterlage. Der Tischtennis Schläger wird als Ganzes in das enez-Testgerät eingelegt, und geprüft. Das bedeutet, dass auch Booster mit VCs dazu führen können, dass Tischtennis Schläger als nicht regelkonform gelten. Neue Tischtennis Beläge sollten 72 Stunden vor dem Kleben aus der Plastikhülle genommen und gelüftet werden. (Das ist keine Tischtennis Regel, vielmehr eine Empfehlung). Zum Kleben sind nur Kleber auf Wasserbasis oder Klebefolien (PSA) erlaubt.
2.4.2 Tests auf schädliche flüchtige Lösungsmittel werden bei Welt- und Olympischen Titelwettbewerben, bei Pro-Tour-Turnieren und Veranstaltungen des Jugend-Circuit durchgeführt. Ein Spieler, bei dem festgestellt wird, dass sein Schläger ein solches Lösungsmittel enthält, kann vom Wettbewerb ausgeschlossen und seinem Verband gemeldet werden.
Frisch Kleben - Offizielle Regelung
Die Regelung zum Frischkleben ist auch in den offiziellen
Tischtennis Regeln verankert, die auf unserer Partnerseite www.tischtennis-db.de vollständig einsehbar sind.