Welcher Sriver ist der Beste?
Das läßt sich nicht pauschal beantworten. Jeder Sriver Tischtennis Belag hat andere Eigenschaften, die sich mit der Schwammdicke dann nochmal ändern. Beim Klick auf einen
Sriver landest du direkt im Spinfactory Online Shop. Dort ist für jeden Butterfly Sriver eine detailierte Beschreibung zu sehen. Den Sriver gibt es seit 1967, und er ist bis heute einer der erfolgreichsten Tischtennis Beläge. Mit dem Sriver hat Butterlfy eine echte Legende geschaffen: Sriver L, Sriver S, Sriver FX. Früher hat Timo Boll Butterfly Sriver gespielt, 2008 ist Timo dann auf Butterfly Tenergy umgestiegen.
Butterfly Sriver als Anfänger-Belag
Sriver S in 1,7mm und Sriver L in 1,5 und 1,7mm lassen sich mit den genannten Schwammstärken auch als Anfänger-Beläge spielen. Wobei der Sriver L mehr in Richtung Allround tendiert, was für Anfäger vorzuziehen ist. Aber nicht zu dicke Schwämme, sonst wird’s zu schnell. Ein Schwamm mit 1,7mm reicht für den Anfang aus. Alles andere ist zu schnell, und verkorkst unter Umständen deine Schlagtechnik in der Lernphase.